top of page
Draufsicht der Bibliothek

Entdecken.

About Ruhr Law School: Weiterbildung für juristische und soziale Berufe – flexibel, praxisnah, innovativ

 

Die Ruhr Law School ist eine moderne Weiterbildungseinrichtung, die sich auf die Qualifizierung von Fachkräften in juristischen und sozialen Berufen spezialisiert hat. Mit einem breiten Angebot an Online-Kursen und flexiblen Lernformaten ermöglichen wir es Berufstätigen, sich neben dem Job weiterzubilden, neue Kompetenzen zu erwerben und ihre Karriere voranzutreiben.

Unsere Mission

RUHR

LAW SCHOOL

BOCHUM

Unser Ziel ist es, praxisnahes Wissen zu vermitteln, das unseren Teilnehmer:innen echten Mehrwert bietet. Wir verstehen uns als Partner für alle, die sich in einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt weiterentwickeln möchten. Dabei setzen wir auf innovative Lernmethoden, hochqualifizierte Dozent:innen und eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis.

 

Unser Angebot

Die Ruhr Law School bietet ein vielfältiges Programm an Online-Kursen, Zertifikatslehrgängen und berufsbegleitenden Weiterbildungen. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen:

  • Juristische Weiterbildung: Von Wirtschaftsrecht über Arbeitsrecht bis hin zu Legal Tech – unsere Kurse bereiten Sie auf die Herausforderungen der modernen Rechtswelt vor.

  • Soziale Berufe: Wir bieten spezialisierte Weiterbildungen für Fachkräfte in sozialen und pädagogischen Berufen, z. B. im Bereich Sozialrecht, Konfliktmanagement oder interkulturelle Kompetenz.

  • Digitalisierung und Innovation: Mit Themen wie Legal Tech, Datenschutz und digitaler Transformation bleiben Sie am Puls der Zeit.

 

Warum Ruhr Law School?

  • Flexibilität: Unsere Online-Kurse ermöglichen es Ihnen, orts- und zeitunabhängig zu lernen – perfekt für Berufstätige mit vollem Terminkalender.

  • Praxisnähe: Unsere Dozent:innen sind erfahrene Expert:innen aus der Praxis, die ihr Wissen anschaulich und anwendungsorientiert vermitteln.

  • Innovation: Wir setzen auf moderne Lernplattformen, interaktive Formate und aktuelle Inhalte, die Sie fit für die Zukunft machen.

  • Netzwerk: Werden Sie Teil einer lebendigen Community aus Lernenden, Alumni und Fachleuten, die sich gegenseitig unterstützen und inspirieren.

 

Für wen sind unsere Kurse?

Unsere Weiterbildungen richten sich an:

  • Jurist:innen, die sich spezialisieren oder umorientieren möchten.

  • Fachkräfte in sozialen Berufen, die ihr Know-how erweitern wollen.

  • Berufstätige, die sich mit Themen wie Digitalisierung und Recht auseinandersetzen müssen.

  • Quereinsteiger:innen, die neue Karrierewege im juristischen oder sozialen Bereich einschlagen möchten.

Unsere Vision

Wir glauben daran, dass lebenslanges Lernen der Schlüssel zu beruflichem Erfolg und persönlicher Zufriedenheit ist. Mit der Ruhr Law School schaffen wir eine Plattform, die Menschen befähigt, ihre Ziele zu erreichen und die Herausforderungen einer sich ständig verändernden Welt zu meistern.

College-Klassenzimmer

Über Uns

Gemeinschaft

Die RLS bestrebt, eine einladende, integrative und kooperative Gemeinschaft zu schaffen, die von einem Geist der Freiheit und der Nächstenliebe geprägt ist und sich durch den Schutz der Rechte und der Würde des Einzelnen auszeichnet. Die RLS schätzt Schüler*innen, Dozent*innen und Mitarbeitende mit unterschiedlichem Hintergrund und unterschiedlichen Glaubenstraditionen und ist bestrebt, eine Atmosphäre des Vertrauens, der Sicherheit und des Respekts in einer Gemeinschaft zu schaffen, die sich durch eine reiche Vielfalt von Menschen und Ideen auszeichnet.

Hier kommen Fakultätsmitglieder und Schüler*innen zusammen, um Forschung, Dienstleistungen und Öffentlichkeitsarbeit zu wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Themen zu betreiben, die von neuen Unternehmen für Forschung und Wohlstand über Konfliktlösung und Menschenrechte bis hin zu energiepolitischen Fragen und darüber hinaus reichen.

Diese RLS-Zentren und -Institute bieten Lehrkräften und Schüler*innen einzigartige Lern- und Forschungsmöglichkeiten und bieten Bochum, dem Land und der ganzen Welt direkte Vorteile.

Lernzentren

bottom of page