top of page
Abstrakt Architektur


Law & Politics

Allgemeine Fragen

1. Welche Weiterbildungen bietet die Ruhr Law School an?
Wir bieten eine Vielzahl von Online-Kursen und Zertifikatsprogrammen in den Bereichen Recht, Soziale Berufe und Digitalisierung an. Dazu gehören unter anderem:

  • Zertifikatskurse in Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht und Sozialrecht

  • Seminare zu Legal Tech und Digitalisierung im Rechtswesen

2. Sind die Kurse staatlich anerkannt?
Unsere Kurse entsprechen den gesetzlichen Anforderungen für Weiterbildungen.

3. Kann ich die Kurse berufsbegleitend absolvieren?
Ja, alle unsere Kurse sind speziell für Berufstätige konzipiert und können flexibel neben dem Job absolviert werden.

Anmeldung und Zugang

4. Wie melde ich mich für einen Kurs an?
Die Anmeldung erfolgt online über unsere Website. Wählen Sie den gewünschten Kurs aus, füllen Sie das Anmeldeformular aus und folgen Sie den weiteren Schritten.

5. Gibt es Zugangsvoraussetzungen?
Ja, für einige Kurse sind bestimmte Voraussetzungen erforderlich, z. B. ein abgeschlossenes Studium oder Berufserfahrung. Die genauen Anforderungen finden Sie in der Kursbeschreibung.

6. Kann ich mich auch ohne Vorkenntnisse anmelden?
Einige Kurse richten sich explizit an Einsteiger:innen. Bitte prüfen Sie die Kursbeschreibung oder kontaktieren Sie uns bei Fragen.

Kosten und Zahlung

7. Was kostet eine Weiterbildung?
Die Kosten variieren je nach Kurs und Dauer. Die genauen Preise finden Sie auf der jeweiligen Kursseite.

8. Gibt es Rabatte oder Förderungen?
Ja, wir bieten Rabatte für Frühbucher:innen, Gruppenanmeldungen und Alumni an. Zudem können Sie sich über Fördermöglichkeiten wie den Bildungsscheck oder WeGebAU informieren.

9. Kann ich in Raten zahlen?
Ja, für viele Kurse bieten wir Ratenzahlungen an. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Technische Fragen

10. Welche technischen Voraussetzungen brauche ich?
Sie benötigen:

  • einen Computer oder ein Tablet mit stabiler Internetverbindung,

  • einen aktuellen Browser (z. B. Chrome, Firefox oder Edge),

  • ein Headset oder Mikrofon für interaktive Kurse.

11. Wie funktionieren die Online-Kurse?
Unsere Kurse finden über eine benutzerfreundliche Lernplattform statt. Sie erhalten Zugang zu Videos, Skripten, Live-Webinaren und Foren für den Austausch mit Dozent:innen und anderen Teilnehmer:innen.

12. Was passiert, wenn ich technische Probleme habe?
Unser Support-Team steht Ihnen bei technischen Fragen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder über das Support-Formular.

Zertifikate und Abschlüsse

13. Erhalte ich ein Zertifikat?
Ja, nach erfolgreichem Abschluss eines Kurses erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre Teilnahme und Leistungen bescheinigt.

14. Sind die Zertifikate international anerkannt?
Unsere Zertifikate sind national anerkannt und entsprechen hohen Qualitätsstandards. Für die internationale Anerkennung kontaktieren Sie uns bitte direkt.

Stornierung und Rückerstattung

15. Kann ich mich nach der Anmeldung wieder abmelden?
Ja, Sie können sich bis zu 14 Tage nach Anmeldung kostenlos stornieren. Danach gelten unsere allgemeinen Stornierungsbedingungen, die Sie in den AGB finden.

16. Erhalte ich mein Geld zurück, wenn ich den Kurs abbreche?
Die Rückerstattung richtet sich nach den jeweiligen Stornierungsbedingungen. Bitte kontaktieren Sie uns für individuelle Lösungen.

Support und Kontakt

17. Wie erreiche ich den Kundenservice?
Unser Kundenservice ist erreichbar per E-Mail unter kontakt@ruhrlawschool.de. Für weitere Kontaktmöglichkeiten besuchen Sie unsere Kontakt-Seite.

18. Gibt es eine FAQ für spezifische Kurse?
Ja, auf den Kursseiten finden Sie zusätzliche FAQs zu den jeweiligen Inhalten und Anforderungen.

Wir hoffen, dass wir Ihre Fragen beantworten konnten. Falls nicht, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir helfen Ihnen gerne weiter!

Ihr Team der Ruhr Law School

bottom of page