
Fortbildung Öffentliches Recht
Fortbildung mit Zertifikat
Neue Karrierechancen
Eigenes Zeitmanagement
Beschreibung
Das öffentliche Recht regelt die Struktur des Staates und seine Beziehungen zu Einzelpersonen und anderen Staaten. Ein solides öffentliches Recht dient der Förderung des individuellen Wohlergehens und des Gemeinwohls. Die RLS bietet ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm im öffentlichen Recht an.
Dieses Programm macht Sie mit den Grundlagen des deutschen Verfassungs-, Verwaltungs- und Menschenrechtsrechts, auch aus der Perspektive der Bundesländer, vertraut. Es erforscht die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der deutschen Verfassung, um Ihnen ein Verständnis für historische und aktuelle Themen zu vermitteln, die das Verhältnis zwischen Bürger und Staat in der Bundesrepublik betreffen. Darüber hinaus entwickeln Sie Ihre Fähigkeit, unabhängige juristische Recherchen durchzuführen, juristische Argumente zu formulieren und die Sichtweise anderer zu verstehen.
Gemäß European Qualifications Framework wurde dieser Kurs auf Level 6 eingestuft. Die Komplexität des Kurses ist mit einem Bachelor-Studium vergleichbar.
Lehrdesign
Die Inhalte dieser Weiterbildung werden per Onlineunterricht (Live Seminare) vermittelt.
Technische Voraussetzungen entnehmen Sie bitte dem FAQ.
Zugangsvoraussetzungen
Eine Ausbildung in einem kaufmännischen oder rechtlichen Bereich und mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung
Abschluss: Teilnahmebescheinigung "Fortbildung Öffentliches Recht"
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nicht um ein akademische Studium handelt, sondern um eine Fortbildung.
Inhalte & Prüfung
Einführung in das deutsche Recht
Staats- und Verfassungsrecht
Verwaltungsrecht
Europarecht
Verwaltungsgerichtsordnung
Jedes Modul schließt mit einer Prüfung ab. Die genau Modalitäten und Inhalte finden Sie in unserem Modulhandbuch. Für das Abschlusszertifikat ist zudem eine ausgearbeitete Fallarbeit einzureichen. Details zu den Abläufen von Prüfungen finden Sie in unserer Prüfungsordnung.
Download: Modulhandbuch / Prüfungsordnung
Dauer & Kosten
Die Fortbildung "Öffentliches Recht" besteht aus insgesamt 160 Zeitstunden. Wir bieten zwei verschiedene Zeitmodelle zum Absolvieren der vorgeschriebenen Stunden an:
Standard: 2 Monate, wöchentlicher Aufwand 20 Stunden
Teilzeit: 4 Monate, wöchentlicher Aufwand 10 Stunden
Unabhängig des Kursmodells belaufen sich die Gesamtkosten dieser Weiterbildung auf 460€. Eine Ratenzahlung ist möglich.